Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Pfändungs- und Überweisungsverfügung Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Abwehr einer Pfändungs- und Überweisungsverfügung im Zusammenhang mit der Vollstreckung kommunaler Grundsteuerforderungen

    Urteil vom 15.11.2021 – W 8 K 21.758

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Pfändungs- und Überweisungsverfügung als Gesamtverwaltungsakt

    Beschluss vom 13.02.2023 – 10 ZB 23.46

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis für Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO gegen Pfändungs- und Überweisungsverfügung

    Beschluss vom 11.06.2024 – M 15 S 24.1700

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Pfändungs- und Überweisungsverfügung, Erledigung wegen Aufhebung des Verwaltungsakts, Unzulässigkeit der Klage

    Gerichtsbescheid vom 19.03.2025 – B 4 K 22.765

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Rechtswidrige Pfändungs- und Überweisungsverfügung

    Gerichtsbescheid vom 17.07.2023 – Au 8 K 23.500

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Unzulässige Klage wegen fehlenden REchtsschutzinteresses

    Gerichtsbescheid vom 17.07.2023 – Au 8 K 23.58

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Kosten für Feuerwehreinsatz, Aufbrechen der Wohnungstür nach Lärm, Klage gegen Gebührenbescheid verfristet, Pfändungs- und Überweisungsverfügung, Widerspruch und Klage gegen Pfändungs- und Überweisungsverfügung bei fakultativem Widerspruchsverfahren, vollstreckbare Ausfertigung

    Urteil vom 20.03.2025 – W 5 K 24.1499

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anfechtungsklage
  • Anfechtungsklage verbunden mit Antrag auf Beseitigung unmittelbarer Vollzugsfolgen
  • Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht ausreichend
  • Aufbrechen der Wohnungstür nach Lärm
  • Auszahlungsvorgang
  • Bekanntgabe
  • Drittschuldner
  • Eilantrag
  • Einstellung der Vollstreckung
  • Einstellung der Zwangsvollstreckung
  • Einstweiliger Rechtsschutz
  • Einziehung
  • Erkrankung
  • Erledigung der Hauptsache
  • Erledigung wegen Aufhebung des Verwaltungsakts
  • Erstattungsanspruch
  • Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis
  • Gesamtverwaltungsakt
  • Grundsteuer
  • Grundsteuerbescheid
  • Leistungsbescheid
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Unzulässigkeit der Klage
  • Vollstreckungsvoraussetzungen
  • Zwangsvollstreckung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel